Ein gewöhnlicher Abend irgendwann im Januar 2019. Woody liegt - wie fast jeden Abend - auf "seinem" Sessel, während ich es mir auf der Couch bequem gemacht habe. Wohin willst du eigentlich im März, Woody? - Lächelnd erwidert mein flauschiger Begleiter die Frage. Ich deute es so, dass es ihm egal ist, solange er an meiner Seite … März 2019 – das nächste Abenteuer weiterlesen
Autor: Bikeout
Etappe 5: Aarhus – Die Stadt des Lächelns
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Direkt nachdem wir den Hafen passiert hatten, ging es auf direktem Wege in Richtung Aarhus. Ich wollte die bisher "verlorene" Zeit etwas aufholen, indem wir die Küste ein wenig außen vor lassen und querfeldein durch die Landschaft Ost-Jütlands düsen. Nachdem es die ersten 10 Kilometer steil bergauf ging, war ich froh, dass … Etappe 5: Aarhus – Die Stadt des Lächelns weiterlesen
Etappe 4: Zwischenstopp in Vejle
Hey Kai! Eine schöne und sichere Fahrt wünschen wir euch! Ich drehe mich um und erkenne Line und Johannes in der Einfahrt eines Hauses, wie sie Woody und mir zurufen und winken. Sie müssen wohl einige Zeit dort gewartet und gehofft haben, dass wir hier lang kommen. Immerhin war es mittlerweile 12 Uhr durch und … Etappe 4: Zwischenstopp in Vejle weiterlesen
Etappe 3: Vorwärts durch Stillstand
Erstmal alles erkunden! Woody voran, ging ich über die Wiese und entdeckte ein kleines Häuschen mit Feuerholz. Perfekt für später! Heute mache ich die Flasche Wein auf und ein Feuer zum wärmen!, denke ich mir. Ich schnappte mir etwas Holz, gab Woody einen Stock, der zum Justieren des Feuerholz gut geeignet schien und ging zurück zum … Etappe 3: Vorwärts durch Stillstand weiterlesen
Ein Brief von Woodstock
Dies ist eine Hommage an Woodstock, aber auch an generell alle Haustiere dieser Welt, die uns stetig begleiten und nur ein Bruchteil der menschlichen Lebenszeit an unserer Seite erleben dürfen. Wie gerne hätten wir es, dass unser Hund, unsere Katze, unser Begleiter und Lebensmiterfüller uns länger erhalten bleibt, als die so häufig nur 10 bis … Ein Brief von Woodstock weiterlesen
Etappe 2: Pli- Pla- Platti!
Während ich diese Zeilen über die, meiner Ansicht nach, 2. Etappe von Montag bis Donnerstag Abend schreibe, ist es bereits dieser besagte Donnerstag. Ich sitze in meinem Campingstuhl am knisternden Lagerfeuer, genieße den ein oder anderen Becher Wein und bin zum ersten Mal wieder richtig entspannt, ja geradezu sorgenfrei. Doch möchte ich dir nicht das … Etappe 2: Pli- Pla- Platti! weiterlesen
Etappe 1: Angekommen
Freitag, 15 Uhr - Bochum. Nachdem die Vorbereitungen des Equipment-Verstauen sich langsam dem Ende nähern, machte ich mir ein wenig Gedanken darüber, wo ich denn morgen in Flensburg schlafen wollte. die bisherigen Hosts, die ich über warmshowers.org kontaktiert hatte, waren leider alle verhindert. Lediglich Lena, die ich ebenfalls über die Plattform angerufen hatte, wollte mich … Etappe 1: Angekommen weiterlesen
Gefühlte Freiheit
Der Drang nach Freiheit... ... ist neben dem Verlangen nach Gesundheit, gestilltem Hunger und sozialer Akzeptanz & Nähe, der wohl größte, den ein Mensch in seinem Leben bewusst oder unbewusst erfährt. Was ist aber diese Freiheit eigentlich? Ist es die geistige Bewegung, die uns zu unseren Entscheidungen bezüglich Wünschen, Träumen und Bedürfnissen führt, oder ist … Gefühlte Freiheit weiterlesen
Das Leben geht weiter – und der Blog auch!
Lange ist es her, dass ich an meinem Blog geschrieben habe. 4 Monate nach der Bikepacking-Tour von Bochum zur Nordsee, den Rhein entlang, bin ich immer noch nicht fertig mit den Beiträgen & Seiten, die ich dazu schreiben wollte. Arbeit, Unistress, viele andere Gedanken haben mich vom Schreiben abgehalten... Doch nun geht es weiter! Die … Das Leben geht weiter – und der Blog auch! weiterlesen
If you don’t go you won’t know
Kaffee, Feuer, Schokokekse und ein gemütliches Sofa. Wann anders könnte man sich entspannter zurücklehnen, um über das Schreiben, die vergangenen Tage und das bisherige Abenteuer „dogpacking in den Niederlanden“ nachzudenken. Gestern in Hoek von Holland angekommen kommt es mir vor, als wäre ich nicht erst 9 Tage, sondern 9 Wochen oder gar Monate unterwegs. Am … If you don’t go you won’t know weiterlesen