Good day traveller, backpacker, dreamer – friend!
Mein erster Post soll dich über all das informieren, was da bald kommen wird! Im Juli 2017 habe ich begonnen meine bisherigen Wünsche, Bedürfnisse und Träume zu reflektieren und hinterfragen. Ein Traum, den ich schon immer hatte war es zu reisen, reisen und noch mehr zu reisen! Ich wollte Tiere in der freien Natur sehen und so viele verschiedene Kulturen und Menschen auf der ganzen Welt kennen lernen, dass ich mit dem Zählen gar nicht hinter herkommen kann. Als allerdings ein Herzergreifender Moment mich getroffen hat, war ich in einem Kreislauf über alles noch kommende gefangen.
Die Antwort
Ein Traum von mir war es, mit meinem Golden Retriever ‚Woodstock‘ – ‚Woody‘ – so weit und so viel zu reisen, wie es unsere Kraft hergibt. Meine erste Planung war es, mit dem Auto, Flugzeug und dem Schiff zu Reisen; jedoch erkannte ich, dass all diese Fahrzeuge ein großes Hindernis zwischen der Natur und dem Mitfahrer oder Fahrer selbst mitbringen: das Glas und die Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit verhindert, dass man (nur scheinbar) unwichtige Dinge passiert, ohne diesen wirklich Beachtung zu schenken. Das Glas wiederum verhindert, dass wir diese Dinge sogar fühlen, hören oder riechen könnten. Also beschloss ich diesen Traum etwas anders und „näher“ zu gestalten, als zuvor. Mit „näher gestalten“ meine ich, dass ich nicht mit 50, 60, oder 70 km/h an den Orten vorbeisausen, sondern diese Ortschaften und Eindrücke genau so verinnerlichen möchte, wie es sonst so oft nur bei den großen Orten, wie der Golden Gate Bridge in San Francisco, dem Big Ben in London oder der Chinesischen Mauer passiert. Die Antwort auf die sich nun stellende Frage, wie ich mit einem 30 Kilo schweren Hund reisen möchte ist ganz einfach: mit dem Fahrrad.
Der Plan
Ich begann während dieser Findungsphase damit, mein Buch zu schreiben, welches aus meinen Fingern nur so raus zu fließen schien. Irgendwie wurde mir immer mehr bewusst, dass dies es ist, was ich immer schon hätte machen müssen! Warum also nicht beides kombinieren? Ich fing an zu planen, was ich für das Reisen und gleichzeitige Schreiben benötigen würde und welche Voraussetzungen ich, aber auch Woody mitbringen müssen, um Fahrten von mehreren Tausend Kilometern.
Der Weg ist das Ziel
Du kannst also erkennen, dass eigentlich gar kein richtiges Ziel vorhanden ist, sondern eher nur Teilziele aus den vorhergehenden Teilstrecken zu erkennen sind. Größere dieser Teilstrecken werde ich im Laufe der Zeit verraten und beschreiben. Da ich derzeit jedoch noch im Studium „feststecke“ und dieses auch erst beenden möchte, sind für die kommenden Monate nur „kleinere Fahrten“ im Ausmaß zwischen 1 bis 20 Tage geplant, die ich allerdings natürlich auch mit Bildern, Geschichten, Gedanken und Kommentaren, hier auf dem Blog, oder auf meiner Instagram- bzw. Facebook-Seite, versehen werde.
Während ich dabei bin mein benötigtes (Basis-)Equipment zu recherchieren und zu erwerben, sowie die ein oder andere Sponsoring-Anfragen zu stellen, werde ich mehr über das bisher erreichte und erstandene informieren, bzw. das ein oder andere Foto oder Video von Woody, mir und meinem Fahrrad posten. Natürlich möchte ich dir auch einige kleine Einblicke in mein erstes Buch geben.
Das erste Buch
Mein Buch handelt gewissermaßen auch von einer Reise. Diese ist jedoch, im Vergleich zu meinen bevorstehenden bike-/dogpacking-Touren, eher emotionaler, philosophischer und psychologischer Natur. Es ist jedoch keiner dieser Ratgeber, 10-Stufen-Lebensplaner oder Besser-Leben-Vermittler. Vielmehr soll es dem Leser die Möglichkeit geben, zum einen sich selbst und das bisher ‚erreichte‘, bzw. gewollte zu hinterfragen und zum anderen ein besseres Verständnis und Hinhören des Selbsts, der Umgebung(en) und der Vorstellung(en) zu erlangen.
Näheres erfährst du auf der Seite ‚Die Suche‘.
Was kommt nun?
In den nächsten Tagen und Wochen werde ich Woody und mich ganz normal weiter trainieren, sowie versuchen den ein oder anderen (Material-)Sponsor für mein Projekt zu begeistern. Mein Ziel ist es, sobald wie möglich eine Tour über 600-800 Kilometer starten zu können. Nach jetzigem Stand ist dies im Frühjahr ’18 der Fall.
Bleibt dran!
Wuhu, ich bin so gespannt 😊😊😊
LikeLike
Und ich erst! 🙂
LikeLike
viel spaß und eine aufregende Reise!
LikeLike
vielen Dank! 🙂
LikeLike